Piercing Gefahren – Narbenbildung
Piercing Gefahren – Narbenbildung mariiamanger/shutterstock.com

Man weiß ja schon, dass man ein Piercing zu jeder Zeit wieder herausnehmen kann, wenn man es nicht mehr haben möchte. Aber wie ist es mit der Narbenbildung? Je nach Piercing kann eine Narbe zurückbleiben und genau deshalb sollte man sich darüber gut informieren. Denn nicht immer ist es eine einfache kleine Narbe, sondern sie kann durchaus auch hässlich sein.

Wird ein Piercing zum Beispiel herausgerissen, wie bei Sport oder anderen Dingen, wird es zu einer weniger ansehnlichen Narbe kommen. Deshalb sollte man den Schmuck vielleicht besser beim Sport herausnehmen. Manche Piercings können leicht herauswachsen, wie zum Beispiel die Oberflächenpiercings und dies wird man mit einer strichförmigen Narbe bezahlen. Bei vielen Piercings aber bleibt zum Glück nur viele Jahre ein kleiner Punkt als Narbe, was noch absolut erträglich ist.

Das Cheek, das Piercing in der Wange, wird hingegen eine hässliche Vertiefung hinterlassen. Also immer gut über das Piercing nachdenken und auch mit den Folgen leben können!

- Werbung -
Anzeige
Vorheriger ArtikelPiercing Gefahren – Infektionsgefahr
Nächster ArtikelRisiken und Gefahren beim Piercen