
Piercing Schmuck muss nicht teuer sein, vor allem nicht dann, wenn er aus Kunststoffen besteht. Man muss allerdings auch wissen, dass dieser Schmuck meist nicht auf die Langzeitwirkung auf den Körper erforscht ist. Man muss auch darauf achten, dass phosphoreszierende Zusätze krebserregend sind. Acryl-Schmuck der unter UV-Licht leuchtet, soll hingegen bisher völlig ungefährlich sein.
Kunststoff ist kein Piercings Schmuck, der für faule Menschen geeignet ist. Man sollte bedenken, dass dieses Material nicht atmen kann und von daher bei wenig Reinigung nicht angenehm riecht. Auch rutscht das Material gerne mal!
Acryl ist sehr leicht und hat auch einen guten Preis zu bieten, aber unter Druck kann es recht leicht zerbrechen.
Vor allem Kunststoffe aus Kasein werden zunehmend für den Piercing Schmuck verwendet. Auch Schmuck aus Kunstharzen ist sehr schön. Dieses Material ist mit Papierfasern, Holzfasern und Leinenfasern durchzogen und das sorgt für ein schönes Muster.
Natürliche Materialien
Natürliche Materialien in Sachen Piercing Schmuck werden von vielen Menschen bevorzugt. Dazu zählen zum Beispiel Bambus, Holz, Nuss, Horn und Mammut. Wahre Piercing Fans schwören gerade auf natürliche Materialen