
Tattoo Mandala – Tattoo Ideen & Vorlagen und Bedeutung
Inhaltsverzeichnis
Mandala Tattoos Bedeutung, Geschichte und Symbolik
Tätowierungen haben eine große Bedeutung, denn jedes Zeichen und jede Verzierung steht für etwas Einzigartiges, das jeder Mensch besitzt. Von einfachen Mustern bis hin zu aufwendigen Kunstwerken und Körperbemalungen wurden Tätowierungen im Laufe der Jahrhunderte von vielen Kulturen als Mittel verwendet, um Geschichten, Überzeugungen und Werte zu vermitteln. Ein beliebtes Design, das oft wegen seiner Symbolik gewählt wird, ist das Mandala-Tattoo – eine faszinierende geometrische Form, die Gleichgewicht, Einheit und Harmonie im Leben symbolisiert. Wenn Sie darüber nachdenken, sich ein Mandala-Tattoo stechen zu lassen, oder einfach nur mehr über diese uralte Praxis der symbolischen Körperkunst erfahren möchten, dann lesen Sie weiter, um die Bedeutung hinter diesen schönen Motiven zu erforschen!
Ein Mandala ist ein altes Symbol der spirituellen Erleuchtung. Es repräsentiert Ganzheit, Einheit und Harmonie.
Mandala-Tattoos werden immer beliebter bei Menschen, die nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, sich auszudrücken. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, Ihre Unterstützung für Anliegen zu zeigen, die Ihnen wichtig sind.
Im Hinduismus wird es als Meditationswerkzeug verwendet.
Das Mandala-Tattoo-Design wird seit Tausenden von Jahren von Hindus verwendet. Es wird angenommen, dass das Mandala zuerst in Indien während der Industal-Zivilisation entwickelt wurde. Die frühesten bekannten Beispiele des Mandalas wurden in den Harappa-Ruinen in Pakistan gefunden.
Das Mandala ist ein Kreis mit einem Mittelpunkt.
Das Mandala ist ein kreisförmiges Muster, das oft mit geometrischen Formen wie Kreisen, Quadraten, Dreiecken, Rechtecken und Sechsecken gezeichnet wird. Das Mandala wird auch als „Rad des Lebens“ bezeichnet, weil es den Kreislauf von Geburt, Wachstum, Reife, Niedergang, Tod und Wiedergeburt darstellt.
Es hat vier grundlegende Teile:
Es gibt verschiedene Arten von Mandalas, jedes mit seiner eigenen Bedeutung. Hier sind einige Beispiele:
1) Das tibetische Rad des Lebens: Diese Art von Mandala wird von Buddhisten verwendet, um den Kreislauf des Lebens darzustellen. Es besteht aus acht Abschnitten, die die acht weltlichen Reiche darstellen. Jedes Reich enthält eine andere Farbe und Form.
2) Das hinduistische Rad der Zeit: Dieses Mandala wird von Hindus verwendet, um das Universum darzustellen. Es ist in drei konzentrische Ringe unterteilt. Der äußere Ring repräsentiert die materielle Welt; der mittlere Ring repräsentiert den menschlichen Körper; und der innerste Ring repräsentiert die Seele.
3) Das keltische Jahresrad: Dieses Mandala basiert auf dem Sonnenjahr. Es ist in zwölf gleiche Segmente unterteilt, eines für jeden Monat des Jahres. Jedes Segment steht für eine Jahreszeit.
Der äußere Ring oder Rand
Neben diesen gängigen Formen gibt es noch weitere Arten von Mandalas. Zum Beispiel verwenden die Japaner einen Kreis mit einem Punkt darin als Glückssymbol.
Der mittlere Ring oder Körper
Der Mandala-Körper wird oft in vier Quadranten unterteilt, die jeweils eines der vier Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft) darstellen. Jedes Element hat seine eigene Farbe, Form und Symbolik.
Weitere Tattoo Bedeutungen von Zeichen und Symbolen
Hier findest du weitere Bedeutungen von Symbolen und Zeichen als Tattoo. Symbole und Zeichen können Unterschiedliche Bedeutungen in verschiedenen Kulturen haben.
Tattoo Bedeutung Partner Tattoo
Tattoo Bedeutung Schmetterling
Tattoo Bedeutung Totenkopf
Tattoo Bedeutung Engelsflügel
Tattoo Bedeutung Joker
Tattoo Bedeutung Queen
Tattoo Bedeutung Yin Yang
Tattoo Bedeutung Mond