Emla-Salbe – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Emla-Salbe Die Emla-Salbe ist ein lokales Anästhetikum, das häufig in der Tattoo- und Piercing-Szene verwendet wird, um vorübergehend Haut und/oder Schleimhäute zu betäuben und so...
Elfen Tattoo – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Elfen Tattoo Das Elfen Tattoo ist ein populärer Tattoo-Stil, der, wie der Name schon sagt, Elfen oder andere Fabelwesen darstellt. Elfen sind mythologische Wesen, die...
Einweg Handschuhe – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Einweg Handschuhe Einweg-Handschuhe spielen eine entscheidende Rolle in der Tattoo- und Piercing-Szene und sind ein wichtiges Instrument, um eine sterile Arbeitsumgebung zu gewährleisten und Infektionen...
Einsteiger Tattoo – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Einsteiger Tattoo Als Einsteiger Tattoo bezeichnet man oft das erste Tattoo, das sich eine Person stechen lässt. Der Begriff kann aber auch Tattoos umfassen, die...
Einhorn Tattoo – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Einhorn Tattoo Das "Tattoo-Einhorn" ist ein beliebtes Tattoo-Motiv, das das mystische und mythische Tier darstellt. Einhörner sind seit Jahrhunderten ein Symbol für Reinheit, Magie, Schönheit...
Eichel-Piercing – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Eichel-Piercing Das "Eichel-Piercing" ist eine Form des männlichen Genitalpiercings, das durch die Eichel des Penis gestochen wird. Dieser Bereich ist reich an Nervenenden und daher...
Edinburgh Tattoo – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Edinburgh Tattoo Das "Edinburgh Tattoo" ist eigentlich kein Tattoo im Sinne von Körperkunst, sondern ein jährliches militärisches Musikfestival, das in der schottischen Hauptstadt Edinburgh stattfindet....
Echse Tattoo – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Echse Die "Echse" ist ein populäres Motiv in der Tattoo-Kunst, welches aus verschiedenen Kulturen und Traditionen stammt und eine Vielzahl von Bedeutungen und Symboliken hat....
Dydoe Piercing – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Dydoe Piercing Ein "Dydoe" ist eine spezifische Art von Piercing, das im männlichen Genitalbereich platziert wird, genauer gesagt entlang des Randes der Eichel. Typischerweise werden...
Dürer-Hände – Bedeutung, Erklärung & Leserfragen – Bodyartnet
Dürer-Hände Die "Dürer-Hände" beziehen sich auf ein berühmtes Kunstwerk des deutschen Malers Albrecht Dürer, genannt "Betende Hände" oder manchmal auch "Studie von den Händen eines...