Tattoo Schablone
Das Arbeiten mit Tattoo Schablonen ist hilfreich und bietet beste Resultate!
Tattoo Schablonen bieten dem Künstler pass-genaueste Ergebnisse!
Die spiegelverkehrt angefertigte Tattoo Schablone ist ein wichtiges...
Tattoo Mehndi
Eine besondere Unterart der Tattoo-Kunst bilden die Mehndi Tattoos. Sie werden meist mit der auf natürlichen Bestandteilen basierenden Henna-Farbe aufgetragen. Im Gegensatz zu konventionell...
Tattoo Jungfrau
Der Begriff "Tattoo Jungfrau" beschreibt eine Person, die sich noch kein Tattoo hat stechen lassen. Dabei wird nicht zwischen männlichen und weiblichen Personen unterschieden,...
Tattoo Flash
Flash ist eine weit verbreitete Bezeichnung für eine Tattoo-Vorlage. Anders gesagt ist sie die fertige Skizze letztendlich für das Tattoo. Häufig gibt es zu...
Tattoo Convention
Was ist eine Tattoo Convention?
Conventions erfreuen sich seit vielen Jahren besonders im amerikanischen Raum großer Beliebtheit. Bereits in den 70er Jahren fanden die ersten...
Tattoo Contest
Body-Art bedeutet übersetzt Körperkunst. Die Kunstrichtung entwickelte sich aus der Happening- und Fluxusbewegung in den 60er Jahren. Als Kunstobjekt und Kunstmedium dient der menschliche...
Tattoo Blowout
Als Tattoo Blowout bezeichnet man ein Tattoo, das nicht perfekt gestochen wurde und bei dem die Farbe in den tieferen Hautschichten verläuft, wobei unschöne...
Blackwork Tätowierungen
Was sind Blackwork Tattoos?
Unter Blackworks versteht man vollflächig in schwarz tätowierte Tribals. Grautöne werden nicht verwendet. Blackworks sehen aus wie schwarze Scherenschnitte. Es gibt...
Realistische Tattoos
Als realistische Tattoos werden Tätowierungen bezeichnet, die so echt aussehen, als seien sie mit einer Fotokamera aufgenommen worden. Fotorealistische Tätowierungen werden auch Natur-Motive oder...
Piker
Der Begriff "Piker" klingt zunächst ungewöhnlich, beschreibt aber nichts anderes als den Tätowierer selbst.
Die Bezeichnung des Pikers leitet sich aus dem Englischen und dem...